LSD (Kneipe)

Aus Parocktikum Wiki

Ehemalige Kneipe & Konzert-Location im ehemals besetzten Haus in der Schliemannsraße 39 im Berlin-Prenzlauer Berg.

Der Name ist abgeleitet vom gleichnamigen LSD-Viertel Lychner-Schliemann-Dunker-Straße.

Das LSD befand ab sich ab Anfang 1990 im Parterre des Vorderhauses und Seitenflügels auf dem ersten Hinterhof der Schliemannsraße 39. "Heimspiel-Konzert-Location" der üblichen Verdächtigen: Strohsäcke, Goyko Schmidt, Träsh Torten Combo, The Shocks, Barbie Bitches, Worhäts und Sixteen Eyes. Hervorzuheben sind noch die Trio-Coverbands HTS und die Deutschpunk-Combo Penisneid die ihre Wurzeln teilweise im LSD haben.

Das LSD war neben dem Bär, dem Rat-Pub und dem Räwier eine der wichtigen Kneipen & Konzert-Locations der Subkultur der frühen 1990er im Prenzlauer Berg.