Orpheé
Aus Parocktikum Wiki
"NuHardPop"-Band aus Schwerin (Umkreis), 1998 bis ca. 2013(?).
Die Vorgängerband mit eher darkwave/elektronischer Ausrichtung hieß dark Envoys.
Als Orpheé dann "elektro crossover / progressive Rock / Nu Rock" mit prägnanter Gitarrenverstärkung eher vergleichbar mit Oomph!. 2015 fand sich Frontmann Leo mit dem 2009 ausgestiegenen Benni wieder zum Duo LeBen zusammen, bevor er 2023 tragisch früh verstarb.
Die Band im Netz: www.backstagepro.de | Band-Bio 2003 | 2003 CD Review | Band-Bio LeBen
Besetzung
- Jens "Leo" Leonhardt - voc († 2023)
- Kenny - g (ab 2000)
- Alexander - g, keyb
- Benni (= Benjamin Hildebrand) - keyb, arr (bis 2009)
Musik
dark Envoys
- 1995: I kill the sandman, auf: "The next Music Generation" (CD Compilation, Calyx Records CR02095)
Orpheé
- 1998: Handicap (CD, Eigenproduktion)
- 1999: Orpheé EP: Plague / What do you feel / Mad / Shameless / Andrew (CD-EP, Eigenproduktion)
- 1999: screw-worm-fly (CD, Eigenproduktion)
- 1999: Gone, auf: "Maschinenwelt Compilation III" (CD Compilation, Maschinenwelt Records MW 020)
- 2000: Shameless (One Eight Seven Mix), auf: "Death Compilation 2" (CD Compilation, Maschinenwelt Records MW 025)
- 2003: Confused (CD, dalem music DL0301)
- 2006: Sometimes, auf: "Bands Battle 2006 - Stavenhagen 15.-17. Juni" (2xCD Compilation, Underground Kunst & Kultur e.V. 0009)
- 2009: Eurydice (CD, dalem music DL0902)
mehr Samplerbeiträge hier
LeBen
- 2016: ['le:bn] (CD, Eigenproduktion)
- 2022: Sehnsucht (CD, Eigenproduktion)