Tina Has Never Had A Teddy Bear

Aus Parocktikum Wiki
(Weitergeleitet von Tina has never had a teddy bear)

Punkige Berliner Indie-Band, 1988/89.

Hervorgegangen aus dem 1987er-Weihnachts-Pogo-Spaß Bloody Christmas, einem Nebenprojekt der 3 von der Tankstelle. Ohne den Tankstellen-Chefgitarristen "DAFty" Richter perfektionierte das Trio hier den krachigen Indie-Big-Band-Sound mit einem messerscharfen Bläsersatz, der vor allem bei den zwei legendären Tina-Auftritten bei "Jugend im Palast" (19. Januar 1989) und auf der Insel der Jugend (20. Juli 1989) für Aufsehen sorgte. Der von der Tankstelle übernommene Backgroundchor "Die widerwärtigen 4" wurde dabei mit der kurz vor ihrem Durchbruch als Bobo stehenden Christine "Bobolina" Hebold komplettiert. Olaf Tost von die anderen sorgte als Talentscout des Rundfunk der DDR für zwei professionelle Aufnahmen der Band ("Missing your smile" und "He's coming back"), die zu Dauerläufern im Independent-Radio-Programm der DDR wurden. Mit der Abwerbung von Vico Wildanger zum Amiga-Hype J. and the Trench Band lösten sich THNHATB im Herbst 1989 leider auf.
Von der Band selbst wurde kein Demo offiziell vertrieben, die u.g. Aufnahmen kursierten darum nur als nicht-autorisierte Bootlegs.

Lesen: Unterhaltungskunst 4/1989 | Die glorreichen Achtziger - Messitsch 6/1990

Trivia: Der kuriose Bandname ist ein Insider-Verweis auf die Punkrock-Wurzeln der Musiker. Die Sentenz stammt von der Posterbeilage des 1980er Debütalbums der Dead Kennedys, das via polnischer Lizenzpressung in erklecklicher Zahl auch ostdeutsche Plattensammlungen unterwandern konnte.

Besetzung

Musik

http://www.parocktikum.de/wiki_images/TinaHasNever_Sticker_wiki.jpg