Vermona Suicide
Aus Parocktikum Wiki
HC-Band aus Lehnin, 1991 bis 1995.
Die ersten, dem Punk verpflichteten Vorläufer, entstanden bereits ab 1987. Der zuerst gewählte Bandname S.T.A.A.S.I. wurde glücklicherweise "auf Wunsch der Erziehungsberechtigten" abgewählt, danach nannte man sich Die blutigen Imker bzw. Die Imker. Unter diesem Namen wurde im Sommer 1989 sogar eine Einstufung absolviert. Mit der Wende erfolgte die Umbenennung zu Exit und nach einer Umbesetzung ab 1991 Vermona Suicide. Das letzte Tape wurde 1994 nur noch im Trio Hennus/Lars/Andi eingespielt.
Christoph gründete 1996 in Potsdam die Post-HC Band Brood, und nach deren Auflösung 2006 The Antikaroshi.
Quelle: NMI/Messitsch 12/1992
Bandinfo: www.brandenburgpunk.de
Besetzung
Exit
- Alex - g
- Willi - g
- Lars - bg
- Christoph Hennig - dr, voc
Vermona Suicide
- Hennus (= Christoph Hennig) - voc, g
- Alex - g (bis 1994)
- Lars - bg
- Andi - dr
Musik
Exit
- 1991: Minorities / Mata Hari / Don't see blue-white (Tape)
Vermona Suicide
- 1991: Don't see blue-white!, auf: "The Rockside of Feedback" (Tape Compilation, Feedback Tonstudio)
- 1992: Demo-Tape
- 1993: The Power of the Endorphines / My decay / Columbo Effect / Soweit (7"EP, Eigenproduktion)
- 1994: seems like... Argh! (Tape, Eigenproduktion)
- 199?: Cabaret, auf: "Gegen den Strom Vol.1" (Tape Compilation, Schnake Tapes)