New Affaire
Multimedia-Show von Arnim Bautz, live mehrfach realisiert 1987 bis 1989.
Die erste Aufführung in einer Frühform fand am 16. Mai 1987 im Potsdamer Lindenpark statt, dort wurde sie im April 1988 im Rahmen des Formates "Off Ground" noch zwei mal wiederholt. Weitere Aufführungen gab es 1988 im Haus der jungen Talente ("Öffentliche Generalproben" am 28.+29. Januar), beim "Popsommer" des Jugendklubs "X. Weltfestspiele" in Radebeul (4.-6. August), in der Berliner Werner-Seelenbinder-Halle (29. September) sowie in Halle/Saale (Dezember). Vermutlich zuletzt (?) war das Spektakel im Rahmen der Veranstaltung "Jugend im Palast" (14.-21. Januar 1989 im Palast der Republik Berlin) zu sehen. Insgesamt gab es 16 Aufführungen.
Anschließend schuf Arnim Bautz auf Basis seiner Erfahrungen das Auftragsstück "Tanzmonologe" für das "TiP" (Theater im Palast), 1990 gründete er mit einem Teil der New Affaire-Crew (u.a. wieder Bo Kondren/Sound und Gina Heyn/Kostüme) den "Allsinnliche Tanzhilfe e.V.", mit dem er bis 1993 die neue Produktion "Magic Wings - love in space" realisierte. Nach weiterer Überarbeitung wurde das Stück ab Oktober 1994 wieder im Lindenpark und danach im Gladhouse aufgeführt.
Laut Bautz war ein Vertrieb des Soundtracks damals offiziell nicht angedacht, trotzdem existieren verschiedene "amtliche" Tonträger mit teilweise abweichender Setlist (s.u.).
Die Show im Netz: www.new-affaire.com | Rezension 1988 (Journal für Unterhaltungskunst 01/1989)
Besetzung
Studioaufnahmen:
- Arnim Bautz - voc, comp, all instruments (Studio, ex- Hard Pop)
- Bo Kondren - keyb (Ornament & Verbrechen)
- Peter Alexander Kriening - dr (ex- Rosa Extra, Feeling B)
- Paul Landers - dr (Feeling B, Magdalene Keibel Combo)
zusätzliche Live-Musiker:
- Ulrich Gumpert - p
- René le Doil - keyb (Ornament & Verbrechen)
- Ronald Lippok - dr (Ornament & Verbrechen)
- Wulf Clausen - dr
- Christian Prill - tp
Musik
- 1987: looking for a NEW AFFAIRE (Tape)
- 1988: Magic Show (Tape)
- 1990: Hot hot Babe, auf: "Meine Heimat der Osten Vol.3" (Tape Compilation, Heimat Kassetten HK 03)
- 199?: Make love for two, auf: "Kunst & Beton - Musik aus Berlin" (Tape Compilation, Heimat Kassetten HK 22)