German Democratic Recordings: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Parocktikum Wiki
 
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Label aus Nürnberg für ausschließlich ostdeutschen Heavy Metal, ins Leben gerufen am 6. Juni 2006 (Insider-Scherz...).
Label aus Nürnberg für ausschließlich ostdeutschen Heavy Metal, ins Leben gerufen am 6. Juni 2006 (Insider-Scherz...).


Gegründet und betrieben von den HM-Enthusiasten Hendrik Rosenberg und Patrick W. Engel mit dem erklärten Anliegen, ''"Tondokumente aus längst vergessenen Zeiten für die Nachwelt (zu) erhalten"''. Neben individuellen Präferenzen spielen bei der Auswahl der Veröffentlichungen vor allem das Vorhandensein von authentischem und remaster-baren Material eine Rolle, das außerdem prinzipiell nur in Absprache mit den ursprünglichen Musikern herausgegeben wird. Nach anfänglich ausschließlich historischen Aufnahmen von Demo-Tapes und Rundfunkmitschnitten werden in den letzten Jahren auch neue Alben von wiedervereinten Bands wie '''[[Macbeth]]''' und '''[[Musical Massacre]]''' veröffentlicht. Patrick Engel, der als Musiker neben u.a. '''Cenotaph''' / '''[[Nameless]]''', '''[[Impending Doom]]''', '''Hatespawn''' und '''Signum Diabolis''' auch von 2008 bis 2010 bei '''Macbeth''' aktiv war, arbeitete außerdem seit 1997 als Studio-Techniker für zahllose HM-Produktionen in den ''Rape of Harmonies'' Studios (bis 2010) bzw. ''Temple of Disharmony'' Studio (seit 2010) und betreut auch das Remastering für ''German Democratic Recordings''.<br>Die vom gleichen Team betriebene Homepage [http://www.ostmetal.de/www/_frames.htm www.ostmetal.de] (seit einigen Jahren aus Zeitgründen leider kaum noch ergänzt) vereint sehr ausführliche Informationen zu nahezu allen Metal-Bands unterschiedlicher musikalischer Couleur der DDR, aus zeitgenössischen Quellen und häufig von den damaligen Akteuren selbst. Die musikalische Spannweite reicht vom Demo-only-Thrash-Underground über die diversen "eingestuften" Amateurbands bis hin zu den wenigen bereits vor 1990 zu Vinyl-Ehren gekommenen Vorzeige-Metallern. Hier finden sich deshalb Infos zu allen unten in der DG unverlinkten Gruppen, aber auch weiteres "Online-stöbern" macht hier sichtlich Spaß ...
Gegründet und betrieben von den HM-Enthusiasten Hendrik Rosenberg und Patrick W. Engel mit dem erklärten Anliegen, ''"Tondokumente aus längst vergessenen Zeiten für die Nachwelt (zu) erhalten"''. Neben individuellen Präferenzen spielen bei der Auswahl der Veröffentlichungen vor allem das Vorhandensein von authentischem und remaster-baren Material eine Rolle, das außerdem prinzipiell nur in Absprache mit den ursprünglichen Musikern herausgegeben wird. Nach anfänglich ausschließlich historischen Aufnahmen von Demo-Tapes und Rundfunkmitschnitten werden in den letzten Jahren auch neue Alben von wiedervereinten Bands wie '''[[Macbeth]]''' und '''[[Musical Massacre]]''' veröffentlicht. Patrick Engel, der als Musiker neben u.a. '''[[Cenotaph]]''' / '''[[Nameless]]''', '''[[Impending Doom]]''', '''[https://www.metal-archives.com/bands/Hatespawn/48522 Hatespawn]''' (2004 bis 2013) und '''[https://www.metal-archives.com/bands/Signum_Diabolis/48523 Signum Diabolis]''' (ca. 2004/05) auch von 2008 bis 2010 bei '''Macbeth''' aktiv war, arbeitete außerdem seit 1997 als Studio-Techniker für zahllose HM-Produktionen in den ''Rape of Harmonies'' Studios (bis 2010) bzw. ''Temple of Disharmony'' Studio (seit 2010) und betreut auch das Remastering für ''German Democratic Recordings''.<br>Die vom gleichen Team betriebene Homepage [http://www.ostmetal.de/www/_frames.htm www.ostmetal.de] (seit einigen Jahren aus Zeitgründen leider kaum noch ergänzt) vereint sehr ausführliche Informationen zu nahezu allen Metal-Bands unterschiedlicher musikalischer Couleur der DDR, aus zeitgenössischen Quellen und häufig von den damaligen Akteuren selbst. Die musikalische Spannweite reicht vom Demo-only-Thrash-Underground über die diversen "eingestuften" Amateurbands bis hin zu den wenigen bereits vor 1990 zu Vinyl-Ehren gekommenen Vorzeige-Metallern. Hier finden sich deshalb Infos zu allen unten in der DG unverlinkten Gruppen, aber auch weiteres "Online-stöbern" macht hier sichtlich Spaß ...


Das Label im Netz: [http://gdr.ostmetal.de/ gdr.ostmetal.de]
Das Label im Netz: [http://gdr.ostmetal.de/ gdr.ostmetal.de]
Zeile 36: Zeile 36:
* GDR 029: ''[[Sampler - 15 Jahre German Democratic Recordings|"15 Jahre German Democratic Recordings"]]'' (CD Compilation, 2021)
* GDR 029: ''[[Sampler - 15 Jahre German Democratic Recordings|"15 Jahre German Democratic Recordings"]]'' (CD Compilation, 2021)
* GDR 030: '''[[Musical Massacre]]''' - Inhuman (CD, 2020)
* GDR 030: '''[[Musical Massacre]]''' - Inhuman (CD, 2020)
* GDR 031: tba ...
* GDR 031: '''[[Formel 1]]''' - Auf dem Weg nach oben (1982 - 1987) (2xCD Compilation, 2021)
* GDR 032: '''[[Bloodland]]''' - Torture blood (CD-EP, 2021)
* GDR 032: '''[[Bloodland]]''' - Torture blood (CD-EP, 2021)
 
* GDR 033: '''[[Panzerkreuzer]]''' - October (CD, 2022)
* GDR 034: '''[[Quasimodo]]''' - Cancer city (CD, 2022)
* GDR 035: '''[[Iron Blade]]''' - Stormrider (CD, 2022)
* GDR 036: '''[[Demoria]]''' - Bring out your dead (CD, 2022)
* GDR 037: '''[[Incremate]]''' - Unexposed (CD, 2023)
* GDR 038: '''[[Moshquito]]''' - Four decades of inferno (2xCD Compilation, 2023)
* GDR 039: '''[[Asgaia]]''' - Death board (CD, 2024)
* GDR 040: '''[[Disaster K.F.W.]]''' - Fallen crosses (CD, 2024)
* GDR 041: '''[[Spydor]]''' - s/t (CD, 2024)
* GDR 042: '''[[Overlord]]''' - The chambers of hell (CD, 2024)
* GDR 043: ''[[Sampler - hard & heavy / LIVE aus den Tanzgaststätten und Kulturhäusern der DDR|"hard & heavy / LIVE aus den Tanzgaststätten und Kulturhäusern der DDR"]]'' (4xCD Box, 2024)


[[Category:Labels]]
[[Category:Labels]]
[[Kategorie:Heavy Metal (DDR)]]

Aktuelle Version vom 22. Dezember 2024, 16:13 Uhr

Label aus Nürnberg für ausschließlich ostdeutschen Heavy Metal, ins Leben gerufen am 6. Juni 2006 (Insider-Scherz...).

Gegründet und betrieben von den HM-Enthusiasten Hendrik Rosenberg und Patrick W. Engel mit dem erklärten Anliegen, "Tondokumente aus längst vergessenen Zeiten für die Nachwelt (zu) erhalten". Neben individuellen Präferenzen spielen bei der Auswahl der Veröffentlichungen vor allem das Vorhandensein von authentischem und remaster-baren Material eine Rolle, das außerdem prinzipiell nur in Absprache mit den ursprünglichen Musikern herausgegeben wird. Nach anfänglich ausschließlich historischen Aufnahmen von Demo-Tapes und Rundfunkmitschnitten werden in den letzten Jahren auch neue Alben von wiedervereinten Bands wie Macbeth und Musical Massacre veröffentlicht. Patrick Engel, der als Musiker neben u.a. Cenotaph / Nameless, Impending Doom, Hatespawn (2004 bis 2013) und Signum Diabolis (ca. 2004/05) auch von 2008 bis 2010 bei Macbeth aktiv war, arbeitete außerdem seit 1997 als Studio-Techniker für zahllose HM-Produktionen in den Rape of Harmonies Studios (bis 2010) bzw. Temple of Disharmony Studio (seit 2010) und betreut auch das Remastering für German Democratic Recordings.
Die vom gleichen Team betriebene Homepage www.ostmetal.de (seit einigen Jahren aus Zeitgründen leider kaum noch ergänzt) vereint sehr ausführliche Informationen zu nahezu allen Metal-Bands unterschiedlicher musikalischer Couleur der DDR, aus zeitgenössischen Quellen und häufig von den damaligen Akteuren selbst. Die musikalische Spannweite reicht vom Demo-only-Thrash-Underground über die diversen "eingestuften" Amateurbands bis hin zu den wenigen bereits vor 1990 zu Vinyl-Ehren gekommenen Vorzeige-Metallern. Hier finden sich deshalb Infos zu allen unten in der DG unverlinkten Gruppen, aber auch weiteres "Online-stöbern" macht hier sichtlich Spaß ...

Das Label im Netz: gdr.ostmetal.de

Diskographie