New Affaire: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Parocktikum Wiki
K |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Multimedia-Show von Arnim Bautz, live mehrfach realisiert 1987 bis 1989. | Multimedia-Show von Arnim Bautz, live mehrfach realisiert 1987 bis 1989. | ||
Die erste Aufführung fand 1987 im Potsdamer [[Lindenpark]] statt, dort wurde sie im April 1988 im Rahmen des Formates "[[Off Ground]]" noch zwei mal wiederholt. Weitere Aufführungen gab es im [[Haus der jungen Talente]] (29. Januar | Die erste Aufführung fand 1987 im Potsdamer [[Lindenpark]] statt, dort wurde sie im April 1988 im Rahmen des Formates "[[Off Ground]]" noch zwei mal wiederholt. Weitere Aufführungen gab es 1988 im [[Haus der jungen Talente]] (29. Januar), beim "Popsommer" des Jugendklubs "X. Weltfestspiele" in Radebeul (4.-6. August), in der Berliner Werner-Seelenbinder-Halle (September) sowie in Halle/Saale (Dezember). Zuletzt (?) war das Spektakel im Rahmen der Veranstaltung [https://www.rockinberlin.de/index.php?title=19._Januar_1989_Jugend_im_Palast_(Die_Vision,_Die_Anderen,_Die_Atominos,_Ian_Cussick_u._a.) "Jugend im Palast"] (14.-21. Januar 1989 im Palast der Republik Berlin) zu sehen. | ||
Die Show im Netz: [http://www.new-affaire.com/ www.new-affaire.com] | Die Show im Netz: [http://www.new-affaire.com/ www.new-affaire.com] |
Version vom 3. Juli 2025, 21:46 Uhr
Multimedia-Show von Arnim Bautz, live mehrfach realisiert 1987 bis 1989.
Die erste Aufführung fand 1987 im Potsdamer Lindenpark statt, dort wurde sie im April 1988 im Rahmen des Formates "Off Ground" noch zwei mal wiederholt. Weitere Aufführungen gab es 1988 im Haus der jungen Talente (29. Januar), beim "Popsommer" des Jugendklubs "X. Weltfestspiele" in Radebeul (4.-6. August), in der Berliner Werner-Seelenbinder-Halle (September) sowie in Halle/Saale (Dezember). Zuletzt (?) war das Spektakel im Rahmen der Veranstaltung "Jugend im Palast" (14.-21. Januar 1989 im Palast der Republik Berlin) zu sehen.
Die Show im Netz: www.new-affaire.com
Besetzung
- Arnim Bautz - voc, comp, all instruments (Studio, ex- Hard Pop)
Live-Musiker:
- Ulrich Gumpert - p
- René le Doil - keyb (Ornament & Verbrechen)
- Bo Kondren - keyb (Ornament & Verbrechen)
- Ronald Lippok - dr (Ornament & Verbrechen)
- Peter Alexander Kriening - dr (ex- Rosa Extra, Feeling B)
- Paul Landers - dr (Feeling B, Magdalene Keibel Combo)
- Wulf Clausen - dr
- Christian Prill - tp
Musik
- 1987: Looking For A New Affaire (Tape)
- 1988: Magic Show (Tape)
- 1990: Hot hot Babe, auf: "Meine Heimat der Osten Vol.3" (Tape Compilation, Heimat Kassetten HK 03)
- 199?: Make love for two, auf: "Kunst & Beton - Musik aus Berlin" (Tape Compilation, Heimat Kassetten HK 22)