Rosengarten - Blut & Liebe: Unterschied zwischen den Versionen
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|[[Rosengarten]], [[:Category:Salzwedel|Salzwedel]] | |[[Rosengarten]], [[:Category:Salzwedel|Salzwedel]] | ||
|- | |- | ||
|{{Hl1}} |''' | |{{Hl1}} |'''Veröffentlichung:''' | ||
|[[:Category:1987|1987]] | |[[:Category:1987|September 1987]] (Tape) | ||
|- | |- | ||
|{{Hl1}} |'''Label:''' | |{{Hl1}} |'''Label:''' | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
Vom Tape existieren | Vom Tape existieren Versionen mit zweiundzwanzig Tracks (nur bandintern), vierzehn Tracks (Trade-Version 1987) und 12 Tracks (Trade-Version 1988). Für das 2023er LP-Reissue wurde eine neue Auswahl von zwölf (bzw. dreizehn) Titeln getroffen (Schreibweise nach den Originalcovern).<br>Der Zwölf-Track-Edit wurde vermutlich 1988 erstellt, als die unverzichtbaren Hits ''"Bessere Zeiten"'' und ''"Liesel"'' auf das zweite Tape-Album ''[[Rosengarten - Exorcism & Return|"Exorcism & Return"]]'' umgelagert werden konnten. Durch den weiteren Verzicht auf ''"Die Welt ist in Ordnung"'' und ''"Keine Welle"'' entstand Platz für ''"Liferace"'' und das überlange ''"Komm"''. Bei der zweiten Version wurde außerdem auf dem Cover der Name von Kirsten Hilke weggelassen, die Ende 1987 die DDR verlassen hatte.<br>* ''"That's the way"'' ist einer der ältesten '''Rosengarten''' Titel, er wurde bereits im Sommer 1984 von der Vorgängerformation '''[[Art Of Steel]]''' geschrieben und eingespielt.<br>* ''"Philosophie"'' (z.T. mit Zusatz ''"... eines (zu) klar denkenden Menschen"'') und ''"Öffnet die Augen"'' sind zwei stets zusammen gespielte, direkt aufeinander bezogene Titel. <br>* ''"Waiting"'' trägt den Untertitel ''"Das Lied von der Sinnlosigkeit"''. <br>* ''"Blut & Liebe"'' hieß ursprünglich ''"Love story"''. <br>* ''"Wailing wall"'' ist ein neu vertonter Song von '''The Cure''', der ''"Blanket roll blues"'' ein Text von [https://de.wikipedia.org/wiki/Tennessee_Williams Tennessee Williams], der 1983 bereits von [https://de.wikipedia.org/wiki/Scott_Walker_(Musiker) Scott Walker] interpretiert wurde. <br>Und die berühmt/berüchtigte Pogo-Nummer ''"Liesel (Soldatentraum)"'' ist ein Text von [[Sascha Anderson]], der unter seinem originalen (?) Titel ''"Am Montag geht die Sonne auf"'' vorher schon einmal von '''[[Fabrik]]''' zu einem Lied verarbeitet worden war. | ||
22-Track Version (nur innerhalb der Band sowie unter Freunden und zur Verwendung für [[Lutz Schramm]] weiter gegeben): | |||
# You can win if you want / Die Welt ist in Ordnung | # You can win if you want / Die Welt ist in Ordnung | ||
# Ohnmacht | # Ohnmacht | ||
# Apoplexy | # Apoplexy | ||
# Blut & Liebe [ | # Blut & Liebe [https://parocktikum.de/mp3/Rosengarten-BlutundLiebe.mp3 <nowiki>[</nowiki>mp3<nowiki>]</nowiki>] | ||
# Waiting | # Waiting | ||
# Leidenschaft | # Leidenschaft | ||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
# Komm! | # Komm! | ||
# Scheinsein [ | # Scheinsein [https://www.parocktikum.de/mp3/Rosengarten-ScheinundSein.mp3 <nowiki>[</nowiki>mp3<nowiki>]</nowiki>] | ||
# Verdammnis | # Verdammnis | ||
# Keine Welle | # Keine Welle | ||
# Soldatentraum (Lies'l) [ | # Soldatentraum (Lies'l) [https://www.parocktikum.de/mp3/Rosengarten-Liesel.mp3 <nowiki>[</nowiki>mp3<nowiki>]</nowiki>] | ||
# Bessere Zeiten | # Bessere Zeiten | ||
# Dreams from my sweetheart | |||
{| {{Prettytable Small}} | |||
|- | |||
|{{Hl1}} |Trade-Version 1987 (14 Titel) | |||
|{{Hl1}} |Trade-Version 1988 (12 Titel) | |||
|- | |||
| | |||
# Die Welt ist in Ordnung | |||
# Ohnmacht | |||
# Apoplexy | |||
# Blut & Liebe | |||
# Waiting | |||
# Leidenschaft | |||
# "Bessere Zeiten" | |||
# Philosopie | |||
# Öffnet die Augen | |||
# Keine Welle | |||
# Soldatentraum | |||
# Schein = Sein | |||
# Verdammnis | |||
# Dreams for my sweet heart | |||
| | |||
# Schein = Sein | # Schein = Sein | ||
# Ohnmacht | # Ohnmacht | ||
Zeile 54: | Zeile 76: | ||
# Dreams from my sweet heart | # Dreams from my sweet heart | ||
# Liferace | # Liferace | ||
|- | |||
|} | |||
LP-Version (2023): | LP-Version (2023): |
Aktuelle Version vom 27. Februar 2025, 20:22 Uhr
Interpreten: | Rosengarten, Salzwedel |
Veröffentlichung: | September 1987 (Tape) |
Label: | Eigenproduktion / Rundling RL 32 (2023 Re-Issue) |
Format: | Tape / LP (2023 Re-Issue) |
Vom Tape existieren Versionen mit zweiundzwanzig Tracks (nur bandintern), vierzehn Tracks (Trade-Version 1987) und 12 Tracks (Trade-Version 1988). Für das 2023er LP-Reissue wurde eine neue Auswahl von zwölf (bzw. dreizehn) Titeln getroffen (Schreibweise nach den Originalcovern).
Der Zwölf-Track-Edit wurde vermutlich 1988 erstellt, als die unverzichtbaren Hits "Bessere Zeiten" und "Liesel" auf das zweite Tape-Album "Exorcism & Return" umgelagert werden konnten. Durch den weiteren Verzicht auf "Die Welt ist in Ordnung" und "Keine Welle" entstand Platz für "Liferace" und das überlange "Komm". Bei der zweiten Version wurde außerdem auf dem Cover der Name von Kirsten Hilke weggelassen, die Ende 1987 die DDR verlassen hatte.
* "That's the way" ist einer der ältesten Rosengarten Titel, er wurde bereits im Sommer 1984 von der Vorgängerformation Art Of Steel geschrieben und eingespielt.
* "Philosophie" (z.T. mit Zusatz "... eines (zu) klar denkenden Menschen") und "Öffnet die Augen" sind zwei stets zusammen gespielte, direkt aufeinander bezogene Titel.
* "Waiting" trägt den Untertitel "Das Lied von der Sinnlosigkeit".
* "Blut & Liebe" hieß ursprünglich "Love story".
* "Wailing wall" ist ein neu vertonter Song von The Cure, der "Blanket roll blues" ein Text von Tennessee Williams, der 1983 bereits von Scott Walker interpretiert wurde.
Und die berühmt/berüchtigte Pogo-Nummer "Liesel (Soldatentraum)" ist ein Text von Sascha Anderson, der unter seinem originalen (?) Titel "Am Montag geht die Sonne auf" vorher schon einmal von Fabrik zu einem Lied verarbeitet worden war.
22-Track Version (nur innerhalb der Band sowie unter Freunden und zur Verwendung für Lutz Schramm weiter gegeben):
- You can win if you want / Die Welt ist in Ordnung
- Ohnmacht
- Apoplexy
- Blut & Liebe [mp3]
- Waiting
- Leidenschaft
- Graukultur
- Philosopie
- Öffnet die Augen
- That's the way
- Big city
- Billiges Lied
- Liferace
- Blanket roll blues
- Wailing wall
- Komm!
- Scheinsein [mp3]
- Verdammnis
- Keine Welle
- Soldatentraum (Lies'l) [mp3]
- Bessere Zeiten
- Dreams from my sweetheart
Trade-Version 1987 (14 Titel) | Trade-Version 1988 (12 Titel) |
|
|
LP-Version (2023):
- Die Welt ist in Ordnung
- Ohnmacht
- Blut und Liebe
- Waiting
- Leidenschaft
- Graukultur
- Liferace
- Philosophie / Öffnet die Augen
- That's the way
- Big city
- Verdammnis
- Keine Welle