This Pop Generation: Unterschied zwischen den Versionen
K |
Admin (Diskussion | Beiträge) K |
||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
== Musik == | == Musik == | ||
* 1988: Pop generation, auf: ''[[Sampler - Zu Besuch im Märchenland|"Zu Besuch im Märchenland"]]'' (Tape Compilation, Derbe Kost Tapes) | * 1988: Pop generation, auf: ''[[Sampler - Zu Besuch im Märchenland|"Zu Besuch im Märchenland"]]'' (Tape Compilation, Derbe Kost Tapes) | ||
Aktuelle Version vom 25. Oktober 2025, 13:35 Uhr
Berliner Band, 1987 bis ca. 1989.
Erstes "Soloprojekt" von Steve Binetti a.k.a. Biniek mit seiner typischen Hendrix-sound-a-like Gitarre, auch This Popgeneration oder nur Popgeneration. Anfangs parallel betrieben zur letzten Studio-Besetzung von Hard Pop, zu der neben Biniek auch Leeder gehörte. Bassistin Schröder spielte zuvor bei Coldstep und Die 3 von der Tankstelle. Die Band hatte 1988 einen Kurzauftritt im DEFA-Kult-Streifen "flüstern & schreien". Obwohl Leeder 1988 nach West-Berlin ausreiste und Biniek zeitgleich das Projekt B.R.O.N.X. betrieb, soll TPG bis zur Ausreise von Biniek 1989 bestanden haben. 1991 gab es noch einen Reunion-Auftritt im Kunsthaus Tacheles.
Zwei Titel von ihnen ("Violent Touch" und "Pop Generation") liefen Ende 1987/Anfang 1988 im Parocktikum. Ein "offizielles" Demo-Tape ist trotzdem nicht belegt, ebensowenig die von Olaf Tost für sein DD Music Label angekündigte Retrospektive "Live 1988/89".
Besetzung
- Stefan Biniek - voc, g
- Katrin Schröder - bg
- Martin Leeder - dr (ex- AfS, Electro Artist)
Musik
- 1988: Pop generation, auf: "Zu Besuch im Märchenland" (Tape Compilation, Derbe Kost Tapes)